Marcel Gabor - Psychologie im Online-Marketing
  • Blog
  • Autor
  • Kontakt und Impressum
Marcel Gabor - Psychologie im Online-Marketing
Social Media

Gamification als Business-Tool: Der Sandkasten im Unternehmen

Menschen tun am Liebsten das, was ihnen Spaß bereitet, oder worin sie besonders gut sind. Meistens geht beides miteinander einher. Der Ansatz von Gamification zielt darauf ab, die Motivation eines Menschen durch Einbindung spielerischer Elemente in zumeist monotone Aufgaben (bspw. das Sammeln von Punkten) zu steigern. Bei diversen Versuchen wurden dabei teils signifikante Effizientssteigerungen gemessen (vgl. Mario Herger ‚Gamifizierung Daten & Fakten‚).

Copyright Motiv MediaLoot.com.

Aber was ist Motivation und wie funktioniert sie? Dazu gibt es verschiedene Motivationstheorien wie die Bedürfnispyramide von Maslow oder die Flow-Theorie von Csikszentmihalyi. Letztere besagt, dass Menschen sich in einer Aufgabe so verlieren können, dass sie alles um sich herum vergessen und sich nur noch auf diese eine Sache (leidenschaftlich) konzentrieren – Sie sind im flow. Und um diesen Flow zu erreichen, muss die Motivation für eine Aufgabe entsprechend hoch sein.

Continue reading “Gamification als Business-Tool: Der Sandkasten im Unternehmen” »

Dezember 26, 2015von Marcel Gabor
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Bleiben wir in Kontakt

Der werbefinanzierte Teil

Autor Marcel Gabor

Autor des Blogs – Marcel Gabor Ich bin Marcel Gabor und beschäftige mich seit über 10 Jahren mit Online-Marketing. Beruflich und hier im Blog dreht sich alles um Online-Marketing, sowie Conversion-Optimierung. Zusätzlich spreche ich verschiedene psychologische Effekte im Kontext von Konsumentenverhalten an.

Mein Ziel ist es, das komplexe Feld der Psychologie in verständlicher Form in das Online-Marketings zu übertragen. Über sinnvolle Kommentare unter jedem Artikel, sowie Austausch von Erfahrungen freue ich mich sehr.

Leute die was zu sagen haben

  • Gehirn Klarheit Ergänzungen | Limitless Brain bei Don’t make me think – Die kognitive Einstiegshürde niedrig halten
  • seedstock.de bei AB Testings richtig auswerten – Das musst du beachten!
  • Marcel Gabor bei Don’t make me think – Die kognitive Einstiegshürde niedrig halten

“Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde.” – Henry Ford

Themen

  • AB-Testing
  • Blog
  • Facebook
  • Google
  • Marketing-Psychologie
  • SEO
  • Social Media

Empfohlene Links

  • Kochboxen Test
  • KonversionsKraft
  • Sumago Blog
  • Termfrequenz