Marcel Gabor - Psychologie im Online-Marketing
  • Blog
  • Autor
  • Kontakt und Impressum
Marcel Gabor - Psychologie im Online-Marketing
Facebook,Social Media

Facebook: Like, Share, Send, recommend. What?

Manchmal ist weniger mehr. Als ich mich gestern mit einem guten Freund über die Integration des Like-Buttons auf Websiten unterhielt, waren wir uns uneinig, was die Funktionalität des neuen Like- und Share-Buttons betraf. Generell ist das derzeitige Gewirr der Buttons etwas unübersichtlich. Daher hier eine Übersicht der Funktionalität der einzelnen Buttons:
  • Der derzeitige Share/Teilen-Button wird abgeschafft (Zeitpunkt ungewiss)
  • Dafür gibt es den Senden-Button, mit dem es möglich ist, Artikel, Links, Videos, etc. per Nachricht oder E-Mail gezielt an Freunde oder Gruppen zu schicken.
  • Per Klick auf den neuen Like-Button wählt dieser automatisch das richtige Artikelbild, inkl. kurzen Beschreibungstext und postet das auf die eigene Pinnwand. Die Aktion per Like-Button ist bei Freunden leider nur im Stream „Neueste Meldungen“ zu sehen. Wird zusätzlich noch ein Kommentar beim Drücken des Like-Buttons geschrieben, erscheint die Meldung auch im News-Stream „Hauptmeldungen“ deiner Freunde.

Weiterhin gibt es einen kleinen aber feinen Unterschied bei der Einstellung des Like-Buttons. Es lässt sich bei der Erstellung zwischen „like“ und „recommend“ wählen, was „gefällt mir“ und „empfehlen“ im Deutschen entspricht. „Gefällt mir“ eignet sich eher für Produkte und Dienstleistungen, während sich „Empfehlen“ tendenziell eher für Blogs und Newsseiten anbietet.

Wieso das so ist? „Empfehlen“ ist relativ neutral, während „gefällt mir“ je nach Zusammenhang missverständliche Zusammenhänge ergeben kann. Aber Bilder sagen mehr als Worte, daher hier ein Beispiel.


Hans Jucker ist gestorben (Quelle SF.TV)
Juni 26, 2011von Marcel Gabor
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Bleiben wir in Kontakt

Der werbefinanzierte Teil

Autor Marcel Gabor

Autor des Blogs – Marcel Gabor Ich bin Marcel Gabor und beschäftige mich seit über 10 Jahren mit Online-Marketing. Beruflich und hier im Blog dreht sich alles um Online-Marketing, sowie Conversion-Optimierung. Zusätzlich spreche ich verschiedene psychologische Effekte im Kontext von Konsumentenverhalten an.

Mein Ziel ist es, das komplexe Feld der Psychologie in verständlicher Form in das Online-Marketings zu übertragen. Über sinnvolle Kommentare unter jedem Artikel, sowie Austausch von Erfahrungen freue ich mich sehr.

Leute die was zu sagen haben

  • Gehirn Klarheit Ergänzungen | Limitless Brain bei Don’t make me think – Die kognitive Einstiegshürde niedrig halten
  • seedstock.de bei AB Testings richtig auswerten – Das musst du beachten!
  • Marcel Gabor bei Don’t make me think – Die kognitive Einstiegshürde niedrig halten

“Wenn ich die Menschen gefragt hätte, was sie wollen, hätten sie gesagt schnellere Pferde.” – Henry Ford

Themen

  • AB-Testing
  • Blog
  • Facebook
  • Google
  • Marketing-Psychologie
  • SEO
  • Social Media

Empfohlene Links

  • Kochboxen Test
  • KonversionsKraft
  • Sumago Blog
  • Termfrequenz